Der globale Abrasives-Markt wird bis zum Jahr 2030 voraussichtlich eine Größe von 52,59 Milliarden US-Dollar erreichen und dabei eine jährliche Wachstumsrate von 4,7 Prozent aufweisen. Der starke Anstieg ist dabei auf das Wachstum der Metallfabrikationsindustrie zurückzuführen, die eine hohe Nachfrage aus den Endverbrauchersektoren wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft und Medizin verzeichnet. Abrasives sind Werkzeuge, die zur Formgebung und dem Glätten von Oberflächen eingesetzt werden.
Der Markt ist nach Produkten in Beschichtete, Gebundene und Andere gegliedert worden. Der Beschichtete-Produkte-Segment dürfte dabei aufgrund des zunehmenden Einsatzes bei der Metallverarbeitung, wie z.B. bei Schleifpapieren zur Entfernung von Graten, am schnellsten wachsen. Auch in der Produktion nimmt China eine führende Rolle ein und bedient sowohl die Inlandsnachfrage als auch die Exportmärkte.
Aufgrund des raschen Wachstums in der Fertigungsindustrie in Schwellenländern wie Indien, China und Südkorea wird der Abrasives-Markt in der Region Asien-Pazifik am schnellsten wachsen.
Trotz der positiven Aussichten für die Zukunft hat die COVID-19 Pandemie das Wachstum des Markts im Jahr 2020 ausgebremst. Viele Unternehmen verzeichneten Verluste, da Produktionsprozesse durch Suspendierungen der Fertigungsbetriebe unterbrochen wurden, was sich sowohl auf die Herstellung als auch den Konsum von Produkten auswirkte.
Das Segment Gebundene Produkte erwirtschaftete im Jahr 2022 den größten Umsatz von über 43 Prozent aufgrund der steigenden Nachfrage aus zahlreichen Branchen wie Stahl- und Automobilproduktion, Schneidewerkzeuge, Lebensmittelverarbeitung und allgemeiner Ingenieurswissenschaft.
Die Automotive- und Transportanwendungen übten auf den Markt einen dominierenden Einfluss aus und werden auch in den kommenden Jahren eine führende Position einnehmen. Der Grund hierfür ist die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen (EVs) sowie die zunehmende Anzahl an Ladestationen.
Die Metallfertigung wird voraussichtlich das schnellste Wachstum in der Prognosezeit verzeichnen. Die Hersteller von Metallprodukten suchen nach leistungsstarken Schleifscheiben und Veredelungsmaterialien, um Ausfallzeiten bei der Fertigung zu reduzieren.
Unternehmen wie 3M, Asahi Diamond Industrial Co., Ltd. und Bosch Limited sind am Markt tätig. Auch Cumit, Henkel AG & Co. KGaA und Saint-Gobain sind im Markt vertreten. Die TYROLIT-Gruppe und sia Abrasives Industries AG runden die Anbieterliste ab.
Der weltweite Abrasives-Markt ist auf Kurs für weitere kräftige Wachstumschancen, insbesondere für Produkte im Bereich Metallfabrikation.
In Other News Around the World: