ProWein 2023: Wine of Moldova’s Sagt zu Nachhaltigkeit
Düsseldorf – Wine of Moldova hat auf der diesjährigen ProWein in Düsseldorf eine ehrgeizige Nachhaltigkeitsagenda bekannt gegeben. Die großen Mitspieler planen Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar in neue Weinberge, erhöhte Kapazität und technologische Innovationen in den nächsten fünf Jahren.
Also Read:
Die Vision wurde bei ProWein 2023 vorgestellt, wo Robert Joseph eine Podiumsdiskussion moderierte mit dem Titel „Wine of Moldova: 10 Jahre bahnbrechender Aufbau einer nationalen Weinmarke.“ Eine lebhafte Debatte analysierte, wie „ein kleines, dynamisches Weinland wie Moldova mit den globalen Giganten konkurrieren kann“. Elizaveta Breahna, Aktuelle Direktorin des National Wine Board, Caroline Gilby MW, langjährige Expertin für Weine aus der Region und Polens erster Master of Wine und Wojciech Bonkowski haben alle an der Podiumsdiskussion teilgenommen.
Sie analysierten Moldovas Bemühungen, ihren internationalen Klang zu verbessern, einschließlich ihrer relativen Vorzüge bei der Priorisierung einheimischer Rebsorten gegenüber internationalen Rebsorten und Mischungen aus beiden, die von Robert Joseph bevorzugt werden. Eines der Hauptziele der Branche ist es, zu einer weltweit führenden Tourismusregion zu werden, mit einer 50% igen Steigerung der Anzahl von Weingütern, die Besucher begrüßen.
Also Read:
Wojciech Bonkowski kommentierte: „‚Revolutionäre 10 Jahre Aufbau einer nationalen Weinmarke‘ ist nicht nur ein Slogan, sondern umfasst perfekt die unglaubliche Transformation von Moldovas Weinbergen und Weingütern. Trotz des von der Russischen Föderation verhängten Handelsembargos spielt die Weinindustrie eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes, indem sie etwa 3% des BIP und 8% der Gesamtexporte ausmacht und mehr als 50.000 Familien in ländlichen Gebieten unterstützt.“
Laut Caroline Gilby MW: „Heute sind moldauische Winzer der Herausforderung gewachsen, den Anforderungen westlicher Märkte gerecht zu werden, und haben beeindruckende Fortschritte gemacht. Sie kamen zusammen und veränderten das Weinlandschaft des Landes. „Als Nationalmarke ist Wine of Moldova bestrebt, die ehemalige Sowjetrepublik als führenden Exporteur von Premiumweinen aus Osteuropa neu zu positionieren. Moldauische Weine haben in den letzten zehn Jahren 5.014 internationale Auszeichnungen gewonnen.
Also Read:
Um das Potenzial zu maximieren, setzt Wine of Moldova auf eine Strategie der nachhaltigen Entwicklung, die „Diversität, Erhaltung und ökologische Nachhaltigkeit“ berücksichtigt. Das Ziel ist es, bis 2030 den ökologischen Fußabdruck der Weinproduktion zu halbieren.
Robert Joseph bemerkte: „Moldovas einzigartige Geschichte, Vielfalt der Rebsorten und ideale Wachstumsbedingungen positionieren es in einer hervorragenden Position, um nachhaltigen Weinbau mit einer neuen Generation ehrgeiziger Winzer zu priorisieren.“
Also Read:
In Other News Around the World: