Der Insight Engines Markt wird voraussichtlich von USD 1,7 Milliarden im Jahr 2023 auf USD 5,6 Milliarden im Jahr 2028 wachsen und in diesem Zeitraum eine CAGR von 27,1% aufweisen. Das geht aus einem Bericht von MarketsandMarkets™ hervor. Insight Engines ermöglichen es Unternehmen weltweit, eine bessere Kundenbetreuung durch einfache Handhabung, schnelle Intelligenz und eine breite Suche zu gewährleisten. Sie können vorhandene Datenbanken nutzen, um automatisch Erkenntnisse zu generieren und Entscheidungen auf der Grundlage von Informationen zu treffen, die aus den Daten extrahiert wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchtechnologien stellen Insight Engines Informationen in angemessenem Kontext zur Verfügung, während sie ressourceneffiziente intelligente Methoden nutzen, um sie zu finden.
Der Markt für Insight Engines ist in BFSI, IT und ITeS, Retail und eCommerce, Healthcare and Life Sciences, Manufacturing, Government, Telecom und andere Vertikale eingeteilt. Organisationen konzentrieren sich in erster Linie auf die optimale Nutzung von Daten aufgrund des Anstiegs der Rechenleistung durch die Al-Engine. Um die wachsende Marktkonkurrenz zu unterstützen, ist eine bessere Entscheidungsfindung jetzt aufgrund der wachsenden Marktlandschaft notwendig. Bei der Entwicklung von Geschäftsplänen auf der Grundlage des Verbraucherverhaltens und sich ändernder Markttrends haben sich Insight Engines als hilfreich für eine Vielzahl von Branchen erwiesen. Während des Prognosezeitraums wird erwartet, dass das IT- und ITeS-Segment die höchste CAGR aufweist.
Also Read:
Der Markt für Insight Engines ist basierend auf der Technologie in Machine Learning und Natural Language Processing unterteilt. Die Insight Engines auf künstlicher Intelligenz Basis sind dazu bestimmt, moderne Wissensentdeckungsansätze für die privaten Daten von Unternehmen mithilfe der neuesten technologischen Fortschritte zu bringen. Während des Prognosezeitraums wird erwartet, dass das Segment Machine Learning den größten Marktanteil hält.
Der CAGR von Asien-Pazifik wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums am höchsten sein. Die Nachfrage nach Insight Engines dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach relevanten und personalisierten Sucherlebnissen steigen. Die steigenden Investitionen unter Startups und die Adoption von fortgeschrittenen Technologien unter Vertikalen sollten die Nachfrage nach Lösungen rund um Insight Engines in der gesamten Region vorantreiben.
Also Read:
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Insight Engines Markt gehören Microsoft (USA), IBM (USA), OpenText (Kanada), SAP (Deutschland), Oracle (USA), Elastic (USA), Expert.ai (Italien), Almawave (Italien), Mindbreeze (Österreich), Squirro (Schweiz), Sinequa (Frankreich), Coveo (Kanada), Lucidworks (USA), SearchBlox (USA), Attivio (USA), o9 Solutions (USA), Celonis (USA), Squiz (Australien), IntraFind (Deutschland), Fletch (USA), Veritone (USA), Progress (USA), Upland Software (USA), ForwardLane (USA), Tecnotree (Finnland), Comintelli (Schweden), Activeviam (USA), Dun & Bradstreet (USA), Prevedere (USA), Stravito (Schweden), xFind (Israel), Turing Labs (USA), Rampfy (Brasilien), Raffle.ai (Dänemark), Pecan AI (Israel), Omnisearch (Kanada) und Fosfor (Indien).
MarketsandMarkets™ ist eine blue-ocean-Alternative in der Wachstumsberatung und dem Programmmanagement und nutzt ein Learn-man-Angebot, um überdurchschnittliches Wachstum für progressive Organisationen im B2B-Bereich zu treiben. Wir haben das weiteste Spektrum an neuen Technologien im Blick, was uns darin unterstützt, im Co-Creation-Partizipationsmodell gemeinsames Wachstum für Kunden zu generieren.
Also Read:
In Other News Around the World: