KHNP (Korea Hydro & Nuclear Power), Samsung Heavy Industries und Seaborg Technologies haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um ein Konsortium zu gründen, das schwimmende Kernkraftwerke mit Hilfe der innovativen Technologie von Seaborg Technologies und eines Modular-Designs entwickeln wird, das 200MWe bis 800MWe liefern kann. Das Konsortium wird das erste Projekt einer 200MWe-Power-Barge realisieren. Mit der langjährigen Erfahrung von KHNP in der Kernenergieerzeugung, der offshore-Baukompetenz von SHI und der innovativen Technologie von Seaborg Technologies ist das Konsortium gut positioniert, um den steigenden Bedarf an sauberer und zuverlässiger Energie zu decken.
Dieser Schritt wird es ermöglichen, in der Welt zukünftig eine zeitnahe Kommerzialisierung und eine skalierbare Ausfuhr von werkseitig produzierten CMSR-basierten schwimmenden Kernkraftwerken anzubieten. Diese Lösung bietet eine verbesserte Effizienz und inhärente Sicherheitsmerkmale.
Also Read:
„KHNP wird sich aktiv dafür einsetzen, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Korea und Dänemark zu fördern, mit dem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit beim Kernenergieprojekt der nächsten Generation, für eine sicherere und sauberere Zukunft“, sagte Herr Jooho Whang, CEO von Korea Hydro & Nuclear Power.
„Schwimmende Kernkraftwerke sind eine kohlenstofffreie Energielösung, die effektiv auf die Probleme des Klimawandels reagiert und eine nächste Generationstechnologie bietet, die auf schwimmenden Wasserstoff- und Ammoniakanlagen erweiterbar ist und der Vision von Samsung Heavy Industries entspricht“, fügte Herr Jintaek Jeong, CEO von Samsung Heavy Industries hinzu.
Also Read:
„Dieses Konsortium ist einzigartig in der Bereitstellung von Kernenergie im großen Maßstab“, sagte Herr Navid Samandari, CEO von Seaborg Technologies. „Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir uns mit den Besten im Hinblick auf Bau und Betrieb zusammentun, um unsere gemeinsame Mission zur Entwicklung und Bereitstellung der Power-Barges zu erfüllen.“
Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Meilenstein für schwimmende Kernkraftlösungen für die Welt dar, wobei jede 200MWe an Erzeugungskapazität erwartungsgemäß über ihre 24-jährige Lebensdauer im Vergleich zu einem Kohlekraftwerk mehr als 26 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen einspart.
Also Read:
KHNP besitzt und betreibt Koreas 25 Kernkraftwerke sowie 28 Wasserkraftwerke (weltweit auf Platz 3 in Bezug auf die NPP-Kapazität). KHNP und Korea Electric Power Corporation (KEPCO) haben gemeinsam das erste Kernkraftprojekt in Barakah, Vereinigte Arabische Emirate, im Jahr 2009 durchgeführt. Einheit 1, 2 und 3 gingen in den kommerziellen Betrieb und Einheit 4 befindet sich in der Inbetriebnahmephase.
Samsung Heavy Industries (SHI) ist ein führendes Unternehmen im Schiffbau und im Offshore-Bau mit Hauptsitz in Südkorea. Mit einer jahrzehntelangen Geschichte hat sich das Unternehmen als weltweiter Marktführer in diesem Bereich etabliert und liefert qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen an Kunden auf der ganzen Welt.
Also Read:
Seaborg Technologies ist ein dänisches Kernenergie-Unternehmen, das eine neue, sichere Kernenergietechnologie auf der Grundlage eines Schmelzsalzreaktor-Designs liefert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, saubere, sichere und zuverlässige Stromerzeugung zu liefern, um den wachsenden Bedarf an nachhaltiger Energie weltweit zu decken.
In Other News Around the World: