Der globale mHealth-Markt wird in den kommenden Jahren stark anwachsen. Grund dafür ist die steigende Nutzung von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten. Das ergibt eine Studie von ResearchAndMarkets.com. Mit solchen Geräten kann die Bevölkerung eine Vielzahl an Gesundheitsdiensten mithilfe von drahtlosen Technologien nutzen. Der Bericht bietet eine umfassende Umgebung für die Analyse des mHealth-Marktes. Die geschätzten Marktgrößen im Bericht sind das Ergebnis ausführlicher Sekundärforschung, primärer Interviews und eigener Expertenbewertungen. Diese Schätzungen werden studiert, indem der Einfluss verschiedener sozialer, politischer und wirtschaftlicher Faktoren sowie der aktuellen Marktdynamik auf das Wachstum des mHealth-Marktes analysiert wird.
Der Bericht enthält eine detaillierte Übersicht über den Markt, die die Marktdynamik beinhaltet. Das Kapitel beinhaltet eine Porter’s Five Forces Analyse, die die fünf Kräfte erklärt: die Verhandlungsmacht der Käufer, die Verhandlungsmacht der Verkäufer, die Bedrohung durch neue Markteintritte, die Bedrohung durch Ersatzprodukte und der Wettbewerbsgrad auf dem mHealth-Markt. Es werden auch die verschiedenen Teilnehmer wie Systemintegratoren, Vermittler und Endbenutzer im Marktökosystem erläutert. Der Bericht konzentriert sich auch auf die Wettbewerbslandschaft des mHealth-Marktes.
Also Read:
Der globale mHealth-Markt wird basierend auf Kategorie, Service, Dienstleister und Geografie segmentiert. Den größten Anteil am Markt haben AT&T, BioTelementry Inc, Boston Scientific Corporation, Fitbit Inc, Apple Inc, DEXCOM, Jawbone Health Hub Inc, Livongo Health und Omada Health Inc.
Der mHealth-Markt hat ein enormes Potenzial und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Dienstleister und Anbieter. Es ist allerdings auch mit einigen Herausforderungen verbunden, wie zum Beispiel strenge Vorschriften bei der Einführung von neuen Angeboten im Healthtech-Bereich.
Also Read:
Eine wichtige Rolle spielen jedoch auch die Verwendung von Cloud-Computing, Big Data Analytics und dem Internet der Dinge im mHealth-Markt. Diese Technologien ermöglichen eine genaue Überwachung von Gesundheitsdaten und eine verbesserte Behandlung von Patienten.
Der Bericht hebt zusätzlich hervor, dass Nordamerika der größte mHealth-Markt ist, gefolgt von Europa und Asien-Pazifik. Der Bericht zeigt auch, dass der mHealth-Markt insgesamt stark wachsen wird und ein enormes Potenzial für Dienstleister und Anbieter bietet.
Also Read:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mHealth-Markt aufgrund der großen Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen über mobile Geräte stark wachsen wird. Dienstleister und Anbieter sollten sich auf diesen Wachstumsmarkt konzentrieren und dabei auch neue Technologien wie Cloud-Computing und Big Data Analytics nutzen. Gleichzeitig sollten strenge Vorschriften bei der Einführung neuer Angebote im Healthtech-Bereich berücksichtigt werden.
In Other News Around the World: