Vernetzte Autos revolutionieren die Automobilindustrie, und Autohersteller nutzen die von diesen Fahrzeugen generierten Daten, um beispiellose Werte für die Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette freizusetzen. Laut einer Studie von Sterk et al. (2022) haben datengesteuerte Geschäftsmodelle in der Connected-Car-Industrie ein erhebliches Potenzial, um kurz- bis mittelfristig wirtschaftliche Auswirkungen auf den europäischen Automobil-Aftermarket zu erzielen.
Lesen Sie auch diesen Artikel – Radiotherapie: Keine Vorteile für ältere Patienten mit frühem Brustkrebs
Die Studie skizziert, wie Fahrzeugdaten den Mobilitätsakteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette helfen können, von Autoherstellern über Versicherer bis hin zu Händlern. Beispielsweise können Versicherer algorithmusbasierte Versicherungsmodelle auf der Grundlage von Daten aus vernetzten Autos verwenden, während Autohersteller ihren Wettbewerbsvorteil verbessern können, indem sie Konnektivitätslösungen von Drittanbietern anbieten. Darüber hinaus wird die Kundenloyalität mehr vom Wert der Dienstleistungen als von Marke und Komfort bestimmt, was den Autoherstellern Möglichkeiten eröffnet, ihre Einnahmequellen zu diversifizieren.
Lesen Sie auch diesen Artikel – Dawn Health, Novartis Partner für die Entwicklung von Instrumenten zur Behandlung chronischer Zustände
Darüber hinaus werden Milliarden von Dollar in die Herstellung vernetzter, autonomer, gemeinsam genutzter und elektrischer Fahrzeuge gepumpt, die riesige Datenmengen erzeugen, die zur Entwicklung neuer Dienstleistungen und Produkte verwendet werden können. Diese Daten können auch verwendet werden, um die Fahrzeugleistung zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Autohersteller müssen sicherstellen, dass alle Daten sicher und DSGVO-konform sind, wenn sie ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen.
Insgesamt eröffnen vernetzte Autos eine Fülle von Möglichkeiten für Interessengruppen entlang der automobilen Wertschöpfungskette. Durch die Nutzung der von diesen Fahrzeugen generierten Daten können Unternehmen einen größeren Geschäftswert als je zuvor erschließen.