Skip to content
jakandjil de logo jakandjil.de
jakandjil de logo
jakandjil.de
Portugal schlägt bis 2035 ein vollständiges Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen vor
März 15, 2023

Portugal schlägt bis 2035 ein vollständiges Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen vor

Portugal hat ein ehrgeiziges Ziel in Bezug auf die Umwelt: Bis 2035 sollen alle Diesel- und Benzinautos im Land verboten werden. Dieser Vorschlag stammt von der regierenden Mitte-Links-Sozialistischen Partei, die damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte. Die Idee, alternative Antriebe zu fördern und die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, wird auch von der Europäischen Union unterstützt. Im Juni 2022 stimmte das Parlament für den Vorschlag der EU-Kommission, dass ab 2035 neue Autos und Lieferwagen emissionsfrei sein sollen. 

Lesen Sie auch diesen Artikel: Diese Robotic Process Automation in Finance Marktforschung untersucht die weltweite und regionale Expansion der Branche in einem gründlichen und methodischen Ansatz.

Portugals Ziel ist jedoch noch ambitionierter und sieht ein Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotor vor, unabhängig davon, ob es sich um Diesel oder Benzin handelt. Obwohl noch viele Fragen zur Umsetzung offen sind, ist klar, dass es eine Herausforderung darstellen wird, allein in Portugal Tausende von Autos in nur 14 Jahren aus dem Verkauf zu nehmen. In jedem Fall zeigt dieser Vorschlag, wie wichtig es ist, den Klimawandel anzugehen und nachhaltige Lösungen zu finden. Es bleibt abzuwarten, ob andere Länder dem Beispiel Portugals folgen werden.

Lesen Sie auch diesen Artikel: Diese Robotische Prozessautomatisierung im Gesundheitsmarkt Forschungsbericht: Faktoren, die das Marktwachstum begrenzen.

Portugal hat angekündigt, bis zum Jahr 2035 sämtliche Diesel- und Benzinautos im Land zu verbieten. Die Mitte-Links-Sozialistische Partei schlägt diesen Plan vor, um den Klimawandel anzugehen. Die Maßnahme würde bedeuten, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos auf Portugals Straßen unterwegs sein dürfen. Diese radikale Veränderung ist Teil eines größeren Plans der Europäischen Kommission, der darauf abzielt, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos in der gesamten EU bis 2035 einzustellen. Das Ziel ist es, den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor deutlich zu reduzieren und Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Der Plan wird von einigen Regierungen in Europa unterstützt, während andere wie Polen sich dagegen aussprechen. 

Lesen Sie auch diesen Artikel: Das Data Center Security Solutions Market Research untersucht Markttrends der Eltern, makroökonomische Statistiken und Governing Variables sowie Marktattraktivität.

Das Verbot würde bedeuten, dass Verbraucher sich mehr mit alternativen Antriebsmöglichkeiten wie Elektro- und Wasserstoffautos auseinandersetzen müssen. Es ist zu erwarten, dass der Wechsel zu emissionsfreien Fahrzeugen einen großen Wandel im Automobilsektor herbeiführen wird. Es ist eine Herausforderung, die aber auch eine Chance für die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Förderung von Innovationen darstellt. Portugal hat mit dem Vorschlag, als erstes EU-Land alle Benzinautos zu verbieten, eine Vorreiterrolle eingenommen und zeigt damit, dass es bereit ist, Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen und die Energiewende voranzutreiben.

Lesen Sie auch diesen Artikel: Cathodische Schutzsysteme Marktgröße: Anwendungen, Organisationsgröße, Umsatzvolumen, Anteil, Auswirkungen von Covid -19 und Regional Outlook 2023 – 2030.

Portugal hat den Plan angekündigt, bis zum Jahr 2035 alle Diesel- und Benzinautos im Land zu verbieten, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Die Mitte-Links-Sozialistische Partei des Landes hat diesen Vorschlag gemacht, um den Klimawandel zu bekämpfen. Mit diesem Vorschlag würden neue Autos ab 2035 nur noch emissionsfrei verkauft werden. 

Lesen Sie auch diesen Artikel: Pipeline Integrity Management Systems Market: Global Industry Analysis, Größe, Anteil, Wachstum, Trends und Prognosen, 2023 – 2030.

Das Parlament hat den Vorschlag der Europäischen Kommission bereits im Juni 2022 unterstützt. Portugal ist nicht das einzige Land, das Maßnahmen gegen den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen plant. Auch andere europäische Länder wie Großbritannien und Norwegen haben ähnliche Ziele angekündigt. Es bleibt abzuwarten, wie diese Maßnahmen umgesetzt werden und wie sich dies auf die Automobilindustrie auswirkt. Insgesamt ist Portugal ein Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel und setzt damit ein starkes Signal für andere Länder.

Herstellung

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • „BULLETPROOF KRATZER DURCH RIGOORSES TESTEN: EINBLICK IN DAS SPIEL ‚ONLINE RUBBELLOSE‘ GEWÄHRT“
  • „Das Paragon Hotel nahm an der größten Messe in Mexiko-Stadt teil: Tianguis Turístico!“
  • „BAE Systems und Heart Aerospace arbeiten an der Entwicklung einer Batterie für elektrische Flugzeuge zusammen“
  • „Militärischer nicht steuerbarer Antennenmarkt im Wert von 739 Millionen US-Dollar bis 2028 – Exklusiver Bericht von MarketsandMarkets™“
  • „Globaler Bericht zum Markt für Metal Injection Molding bis 2023: Der Sektor wird bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,5% 7,1 Milliarden US-Dollar erreichen.“

Recent Comments

  1. A WordPress Commenter zu Some Useful Links for You to Get Started

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022

Categories

  • agriculture
  • Automobile
  • automotive
  • Chemische Stoffe
  • Electronics
  • Elektronik
  • Finanzen
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Halbleiter
  • Health
  • Herstellung
  • manufacturing
  • Marketing
  • Nachrichten
  • semiconductor
  • Technology
  • Uncategorized
©2023 jakandjil.de | WordPress Theme by SuperbThemes