Frankreich ruft die USA auf, ihre Handelsfehden mit europäischen Partnern zu beenden, insbesondere im Bereich Stahl und Aluminium. Der französische Finanzminister Bruno Le Maire betonte, dass ein solcher Streit nur Verlierer hervorbringen würde und eine negative Auswirkung auf die Wirtschaft beider Seiten haben würde. Die Europäische Union hat bereits einen separaten Rechtsstreit gegen die USA wegen angeblich gewährter Subventionen für Boeing eingeleitet. In Bezug auf Zölle auf französischen Luxus würde die EU bevorzugen, Gespräche mit den USA zu führen, um eine Lösung zu finden. Frankreich ist ein wichtiger Teil der EU und legt großen Wert auf eine einvernehmliche Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Die Fakten liegen auf dem Tisch und zeigen, dass der Anteil der USA, Europas und Japans am Welteinkommen voraussichtlich sinken wird. Eine Eskalation in Form eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU würde dies sicherlich nicht verbessern. Frankreich fordert daher eine friedliche Annäherung und Zusammenarbeit im Sinne beider Seiten.
Frankreich fordert von den Vereinigten Staaten eine Beendigung der Handelsstreitigkeiten mit europäischen Partnern, insbesondere im Bereich von Stahl und Aluminium. Der französische Finanzminister Bruno Le Maire drängt Washington dazu, Gespräche aufzunehmen, um eine Einigung zu erzielen und potenzielle Zölle auf französischen Luxus zu vermeiden. Die Europäische Union unterstützt Forderungen nach friedlicher Einigung und sucht Gespräche mit den USA, um die Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten zu verbessern. Derzeit gibt es ein separates Verfahren der EU gegen die Vereinigten Staaten, das Subventionen für den Flugzeughersteller Boeing betrifft. Frankreich setzt sich entschieden dafür ein, dass Handelskriege vermieden werden und stattdessen faire Handelspraktiken zwischen den USA und Europa praktiziert werden.
Lesen Sie auch diesen Artikel: