Die selbstgenutzte Solarenergie in Spanien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, und es gibt viele Gründe dafür. Laut aktueller Daten hat Spanien im Jahr 2021 einen Zuwachs von 85% auf 623 MW an Solarenergie-Leistung verzeichnet, wobei 15 GW neuer Eigenverbrauch hinzukamen. Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den grünen Wandel zu fördern und Solarprojekte zu unterstützen, auch wenn das nationale Gesetz zum Eigenverbrauch von Energie aus dem Jahr 2015 einige Steuern für Solaranlagen vorsieht. Unternehmen wie Iberdrola haben sogar Eigenverbrauchslösungen angeboten, mit einer Steigerung der Kundenzahlen um 75% im Jahr 2022.
Lesen Sie auch diesen Artikel: Der weltweite Online Assessment Software-Markt wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum von 2023 bis 2030 erheblich expandieren.
Die Höhe der Strompreise in Europa hat auch dazu beigetragen, dass sich Verbraucher vermehrt der Solarenergie zuwenden. Durch die Nutzung von PV-Dachanlagen und unterstützenden Maßnahmen wie Net Metering kann die Eigenverbrauchsquote um bis zu 10% gesteigert werden.
Lesen Sie auch diesen Artikel: Diese Online Examination System-Forschung umfasst umfassende Daten über die Studie der Wertschöpfungskette der Industrie, wichtige Akteure und die Auswirkungen von COVID-19 auf die Entwicklung dieses Marktes.
In Spanien wurde das Bewusstsein für Energieeinsparung gestärkt, um alternative Energiequellen wie Sonnen-, Wind-, Biomasse-, Abfall- und Wasserkraftenergien zu fördern. Es zeigt sich auch, dass der Wandel zu erneuerbaren Energien in der Wirtschaft erfolgreich umgesetzt wird: Die neue Website des Unternehmens läuft vollständig mit Solarenergie, und die Zukunft dieser Branche sieht vielversprechend aus.
Lesen Sie auch diesen Artikel: Dieser Online Testing Software-Marktbericht liefert eine vollständige Perspektive auf alles, was Sie brauchen, mit einer eingehenden Analyse des aktuellen und zukünftigen Szenarios der Branche.
In Spanien wird immer mehr auf Eigenverbrauch von Solarstrom gesetzt. Laut der APPA wurden im Jahr 2021 ganze 15 GW neuer Eigenverbrauch an Solarstromleistung installiert, was einem Wachstum von 85% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doch der Weg hierhin war nicht einfach: Im Jahr 2015 verabschiedete die Regierung ein Gesetz, das Solaranlagen besteuert, die oft als die effizienteste Möglichkeit zur Energieversorgung der eigenen Haushalte angesehen werden.
Lesen Sie auch diesen Artikel: Online-Examen Software Marktgröße 2023 – 2030 Verkauf, Umsatz, Trends, aktuelle Entwicklung, Nachfrage Angebot Situation.
Trotz dieser Hürde steigt die Zahl der Nutzer von Eigenverbrauchslösungen stetig an, wie auch Iberdrola berichtet, das erste Unternehmen, das solche Lösungen anbot. Das Bewusstsein für Energieeinsparung wurde bei den Bürgern gefördert, um die Nutzung von Sonnen-, Wind-, Biomasse-, Abfall- und Wasserkraftenergien zu steigern. Unternehmen können sogar durch eine Ausrichtung der PV-Anlage nach Westen die Eigenverbrauchsquote um 10% steigern, was besonders hilfreich ist, wenn der höchste Energiebedarf abends auftritt.
Lesen Sie auch diesen Artikel: Prüfung der Marktgröße von Software 2023 – 2030 Marktsegment nach Anwendung, aktuelle Entwicklung, globalen Einnahmen, Aktien, Trends.
Auch die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Verbraucher vor den direkten Auswirkungen des Anstiegs der Energiepreise zu schützen. Spanien ist somit ein führendes Land in Europa, wenn es um den grünen Wandel geht und genehmigt neue Investitionen in eine Reihe von Solarprojekten. Man kann sagen, dass Eigenverbrauch von Solarstrom in Spanien zur Normalität wird und sicherlich weiter anwachsen wird, da immer mehr Menschen die Vorteile erkannt haben.