Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der weltweit größte Vertragshersteller von Chips, verzeichnete 2020 rekordverdächtige Umsätze und Gewinne. Der CEO des Unternehmens, Wei Zhejian, versteht jedoch, dass er es sich nicht leisten kann, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Als solcher hat er sich einige mutige Neujahrsvorsätze für 2021 vorgenommen.
Eines der Hauptziele von Wei ist es, sicherzustellen, dass TSMC weiterhin an der Spitze der Halbleitertechnologie steht. Um dies zu erreichen, plant Wei, stark in neue Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu investieren. Dadurch wird sichergestellt, dass TSMC in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche wettbewerbsfähig bleibt. Darüber hinaus plant Wei, die starken Beziehungen des Unternehmens zu seinen Kunden zu nutzen, um seinen Marktanteil weiter auszubauen.
Wei weiß auch, wie wichtig es ist, beim Krisenmanagement proaktiv vorzugehen. Angesichts der jüngsten Ereignisse wie dem Handelskrieg zwischen den USA und China hat Wei Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass TSMC auf alle möglichen externen Schocks vorbereitet ist. Er hat eine umfassende Risikomanagementstrategie implementiert und arbeitet eng mit externen Beratern zusammen, um potenziellen Risiken immer einen Schritt voraus zu sein.
Schließlich ist sich Wei der Notwendigkeit bewusst, dass TSMC die globalen Vorschriften und Standards einhalten muss. Als solcher arbeitet er eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhält. Dies wird dazu beitragen, dass die Geschäftstätigkeit von TSMC langfristig ethisch und nachhaltig bleibt.
Alles in allem ist klar, dass Wei ehrgeizige Pläne für 2021 hat. Mit seinem proaktiven Ansatz und seiner Innovationsbereitschaft besteht kein Zweifel daran, dass TSMC auch in den kommenden Jahren weltweit führend in der Halbleitertechnologie sein wird.