Unterstützende Gesetzgebung und Anreize werden die Nachfrage und das Angebot von Elektrofahrzeug-Batterien steigern: Moody’s
Laut Gerwin Ho, einem Vice President und Senior Credit Officer bei Moody’s, werden boomende Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen die Nachfrage nach Elektrofahrzeug-Batterien antreiben, was die Produktpreise stützen und die Einheitskosten für Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien senken wird.
Eine neue Studie von Moody’s Investor Services prognostiziert, dass unterstützende Gesetzgebung, Regulierung und fiskalische Anreize das Angebot und die Nachfrage von batterieelektrischen Fahrzeugen und Elektrofahrzeug-Batterien in den nächsten zehn Jahren stimulieren werden. Trotz steigender Kosten aufgrund erhöhter Rohstoffpreise und hoher Investitionskosten für Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien wird eine starke Nachfrage diese Kosten in der Regel ausgleichen.
Die Studie legt nahe, dass Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien aufgrund des starken Nachfragewachstums weiterhin Kosten auf Automobilhersteller abwälzen können, während erhöhte Rohstoffpreise höhere Investitionen in die Mineralgewinnung und die Verarbeitung von Rohstoffen fördern und letztendlich das Angebot erhöhen werden. Eine zunehmende Akzeptanz bei Verbrauchern und ein immer breiteres Produktspektrum werden ebenfalls den Absatz fördern.
Gerwin Ho von Moody’s sagte: „Boomende Verkäufe von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen werden die Nachfrage nach Elektrofahrzeug-Batterien antreiben, was die Produktpreise stützen und die Einheitskosten für Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien senken wird.“
Moody’s stellte auch fest, dass die führenden Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien, darunter Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (Baa1 positive), LG Energy Solution, Ltd. (Baa1 stabil), SK Innovation Co. Ltd. (Baa3 negativ) und Panasonic Holdings Corporation (Baa1 stabil), zu den größten der Welt gehören und über eine gute Finanzierungszugang und Zusammenarbeit mit Kunden verfügen. Diese Faktoren werden die Risiken einer schnellen Expansion der Kapazität von Elektrofahrzeug-Batterien in den nächsten 2-3 Jahren mildern, die sich Herausforderungen wie großen Finanzierungsbedarf, Ausbeute-Management und Qualitätskontrolle gegenübersehen.
Die Elektromobilität befindet sich weltweit auf dem Vormarsch, angetrieben von einer Kombination aus gesetzlicher Regulierung, zunehmendem Umweltbewusstsein und Fortschritten in der Technologie. Die Nachfrage nach Elektrofahrzeug-Batterien wird sich voraussichtlich weiterhin positiv entwickeln, angetrieben durch den Wunsch nach nachhaltigerem Transport. Mit Unterstützung durch die Regierung und Anreize für die Industrie wird die Entwicklung von Elektrofahrzeug-Batterien weiterhin voranschreiten und das Wachstum der Elektromobilität vorantreiben.
In Other News Around the World: