Die Gewinne von Tesla nach Preissenkungen stehen im Mittelpunkt der Q1-Einnahmen
Tesla hat kürzlich seinen Q1-Einnahmenbericht veröffentlicht und sich auf die Auswirkungen der Preissenkungen auf die Gewinne des Unternehmens konzentriert. Die Preissenkungen bei einigen Model S und X-Fahrzeugen sowie des Model 3, das jüngst auch in China produziert wird, haben den Gewinn pro Fahrzeug reduziert, jedoch auch zu einem Anstieg der Verkaufszahlen geführt.
Das Unternehmen meldete einen Anstieg der Fahrzeugauslieferungen um 109% im Vergleich zum Vorjahr, wobei 184.800 Fahrzeuge im Quartal ausgeliefert wurden. Diese gesteigerte Nachfrage wurde durch den Erfolg von Model Y in China und der wachsenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen auf dem Markt angetrieben.
Allerdings wurden diese positiven Verkaufszahlen durch die Preissenkungen beeinflusst, die zu einem niedrigeren Durchschnittspreis pro Fahrzeug führten. Das Unternehmen meldete einen Gewinn von 438 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von mehr als dem Vierfachen im Vergleich zum Vorjahr, allerdings auch einen Rückgang des Gewinns pro Aktie auf 0,93 US-Dollar, im Gegensatz zu 2,08 US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Tesla’s CEO Elon Musk betonte jedoch, dass das Unternehmen weiterhin plant, den Preis für Elektrofahrzeuge zu senken und in Folge dessen auch weiterhin von einer höheren Nachfrage ausgeht. „Die Preise reduzieren sich, aber der Inputpreis reduziert sich schneller“, sagte Musk kürzlich gegenüber Investoren.
Die Q1-Einnahmen von Tesla zeigen das anhaltende Wachstum des Unternehmens und das zunehmende Interesse an Elektrofahrzeugen. Allerdings bleibt es abzuwarten, ob sich das Unternehmen weiterhin auf Preissenkungen als Wachstumsstrategie verlassen kann oder ob es andere Möglichkeiten geben wird, die Gewinne des Unternehmens zu erhöhen.
In Other News Around the World: