Hardeep Singh Puri, Indiens Minister für Wohnen und Stadtentwicklung und Minister für Erdöl und Erdgas, hat am Montag das Vertrauen ausgesprochen, das Ziel der Bereitstellung von Benzin mit einem Ethanolanteil von 20 Prozent bis 2025 zu erreichen, fünf Jahre früher als der zuvor geplante Roll-out im Jahr 2030. Benzin mit einem Ethanolanteil von 20 Prozent wurde im Februar an ausgewählten Tankstellen in 11 Bundesstaaten und Unionsterritorien eingeführt, um die Verwendung von Biokraftstoffen zur Reduzierung von Emissionen sowie zur Abhängigkeit von Devisen-abfließenden Importen zu erhöhen. Derzeit werden 10 Prozent Ethanol in Benzin (10 Prozent Ethanol, 90 Prozent Benzin) gemischt, und die Regierung plant, diese Menge bis 2025 zu verdoppeln. „Ich bin sicher, dass wir nächstes (Fiskal-)Jahr in der Lage sein werden, Benzin mit einem Ethanolanteil von 20 Prozent zu liefern“, sagte er. Indien hat durch eine 10-prozentige Beimischung von Ethan zu Benzin, neben dem Nutzen für die Landwirte, dem Wechselkurs INR 41.500 Crore gespart (1 Crore = 10 Millionen).
Puri sagte, Indien habe im Juni 2022 eine Beimischung von 10 Prozent Ethanol in Benzin erreicht – fünf Monate früher als geplant. „Wir haben auch die Verfügbarkeit von E20-Mischbenzin auf 2025 vorverlegt, fünf Jahre später als ursprünglich geplant für 2030“, sagte er. Durch die Verwendung von Ethanol, das aus Zuckerrohr sowie gebrochenem Reis und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen gewonnen wird, kann das Land seine Abhängigkeit von Überseesendungen reduzieren. Indien ist derzeit zu 85 Prozent auf Importe angewiesen, um seinen Ölbedarf zu decken. Auch die Kohlenstoffemissionen werden dadurch gesenkt. Die Verwendung von E20 führt zu einer geschätzten Reduktion von Kohlenmonoxid-Emissionen um etwa 50 Prozent in Zweirädern und etwa 30 Prozent in Vierrädern im Vergleich zu E0 (unvermischtem Benzin). Kohlenwasserstoffemissionen sollen sich sowohl bei Zweirädern als auch bei Personenkraftwagen um 20 Prozent verringern.
Indien hat im Fiskaljahr 2021-22 (April 2021 bis März 2022) insgesamt USD 120,7 Milliarden für den Import von Rohöl ausgegeben. Im Laufe der ersten elf Monate des Fiskaljahres 2022-23 hat es USD 211,6 Milliarden für Rohölimporte ausgegeben. Insgesamt wurden bis zum Ende des Lieferjahres am 30. November 2022 etwa 4,4 Milliarden Liter Ethanol in Benzin gemischt. Für das kommende Jahr ist eine Beschaffung von 5,4 Milliarden Litern geplant, um größere Mengen an Mischungen herzustellen.
Das Ziel, eine durchschnittliche Beimischung von 10 Prozent zu erreichen, wurde im Juni 2022 weit vor dem Zieltermin im November 2022 erreicht. Angespornt durch den Erfolg, hat die Regierung das Ziel der 20-prozentigen Beimischung von Ethanol in Benzin von ursprünglich 2030 auf 2025 vorgezogen.
Puri ist zuversichtlich, dass dieses Ziel erreicht werden kann und Indien dadurch eine sicherere und nachhaltigere Energieversorgung erreicht.
In Other News Around the World: